"Gegenargumente" diskutieren:
Die Grundsicherung - ein Sittenbild des Kapitalismus
Was man aus der Debatte über die Grundsicherung über die Verträglichkeit des Kapitalismus für die Lohnarbeiter lernen könnte. Was man daraus über den Sozialstaat lernen könnte. Wieso Attac, katholische Verbände, KPÖ und sonstige Linke nichts aus dieser Debatte lernen, wenn sie Grundsicherung oder Grundeinkommen als fehlendes Mosaiksteinchen für einen menschlichen Kapitalismus, als ersten emanzipatorischen Ansatz in Richtung einer kommunistischen Gesellschaft oder als Verwehrung des Menschenrechts auf Arbeit besprechen.
Was die Grundsicherung ist und was von den aufgezählten Standpunkten zu halten ist, darum soll es in der Diskussion gehen. Nähere Informationen auf http://www.gegenargumente.at.
|
location / organization
7*STERN
kulturzentrum * café
7., Siebensterng. 31 (Ecke Mondscheing.)
www.7stern.net
kulturcafe@7stern.net [ infos @ action.at ]
more events
weitere termine am 09.01.
kontakt
dieser termin wurde von 7*stern eingegeben ... |