Diskussion
Was man von Marx über Arbeit und Reichtum im Kapitalismus lernen kann!
In dieser Gesellschaft wächst der Reichtum und zugleich wächst die Armut - der Ausschluss vieler Menschen vom vorhandenen Reichtum. In dieser Gesellschaft gibt es ein Bedürfnis nach Arbeit - nicht nach den Früchten der Arbeit, sondern nach der Arbeit selbst. Diese Wirtschaft muss immerzu wachsen. Auf Gedeih und Verderb hängt ihr Bestand davon ab, dass sie nicht einfach das produziert, was gebraucht wird, sondern heuer mehr als im Jahr zuvor und nächstes Jahr wieder mehr als heuer. Diese Gesellschaft kennt das absurde Problem, ständig neue, verkaufsfähige Produkte finden zu müssen.
Diese menschenfeindliche und absurde Rationalität der kapitalistischen Wirtschaft hat Marx in seinem Hauptwerk "Das Kapital" aufs Korn genommen. Was schon die elementarsten Kategorien von Marx für die Erklärung dieser Absurditäten hergeben, das soll diskutiert werden.
Nähere Informationen unter http://www.gegenargumente.at.
|
location / organization
7*STERN
kulturzentrum * café
7., Siebensterng. 31 (Ecke Mondscheing.)
www.7stern.net
kulturcafe@7stern.net [ infos @ action.at ]
more events
weitere termine am 08.05.
kontakt
dieser termin wurde von 7*stern eingegeben ... |