*prairie dates + events

*prairie tip

WAHLERGEBNISSE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
25.03.2001, 16:00

WIENER GEMEINDERATSWAHLEN:
Wir verfolgen die Hochrechnungen und Ergebnisse.

Auch Diamanten sind Sternenstaub.
Der Geowissenschaftler Stephen E. Haggerty kommt zu dem Schluss, dass der Kohlenstoff der Diamanten nur zu einem geringen Teil von organischen Ablagerungen herrührt. Für ihn liegt der Ursprung der meisten Diamanten letztlich im außerirdischen Kohlenstoff, der massenhaft im sogenannten Urnebel vorhanden war. Hierbei handelte es sich um eine riesige Wolke aus Staubteilchen und Urmeteoriten, aus der sich unser Sonnensystem vor gut vier Milliarden Jahren formte. Der Urnebel entstand wahrscheinlich durch eine benachbarte Sternenexplosion (Supernova), deren Wucht und Hitze den 'Sternenstaub' teilweise zu winzigen Rohdiamanten verdichtete. Auch die Erde formte sich aus dieser Urmaterie und lagerte den Kohlenstoff und die zum Teil bereits vorhandenen Minidiamanten in tiefer liegende Erdschichten ein. Im Laufe von Jahrmilliarden bildeten sich dann daraus größere Diamanten.

location / organization
7*STERN
kulturzentrum * café
7., Siebensterng. 31 (Ecke Mondscheing.)
www.7stern.net
kulturcafe@7stern.net
[ infos @ action.at ]


more events
weitere termine am 25.03.

 
  [ täglich ]
  [ ganzes Monat ]
 
   [ Kontakt ]
 
   [ login ]




 

dates& events coop info@prairie.at | action.at