Der Begriff 'Kultur' wird vielfältig verwendet: Meist wird unter Kultur die Kunst und alles rund um die Kunst verstanden. Anderseits wird von 'Kultur der Politik' oder der 'Leitkultur' eines Landes gesprochen, oder 'Gesprächskultur' eingefordert. Zuletzt kann niemand mehr nachvollziehen, was denn unter dem Begriff 'Kulturpolitik' alles verhandelt wird.
Die Grünen haben gerade ein Kulturprogramm erarbeitet. Und weil es nicht oft passiert, dass sich eine Partei eingehend mit Fragen der kulturellen Identität und Differenz, mit kulturellen Aufgaben der öffentlichen Hand oder mit Fragen zum kulturellen Erbe beschäftigt, ist das ein Anlaß für eine öffentliche Diskussion.
Es diskutieren:
Wolfgang Zinggl, Autor des Grünen Kulturprogramms
Eva Glawischnig, Kultursprecherin der Grünen
Veronika Ratzenböck, Kulturwissenschafterin
Franz Schuh, Schriftsteller
Ursula Pasterk, Stadträtin a.D.
Moderation: Sven Gaechter, Profil
Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt
|
location / organization
LITERATURHAUS
Seidengasse 13 / Zieglergasse 26A
1070 WIEN
Tel.:5262044
[ infos @ action.at ]
more events
weitere termine am 05.06.
|