KINOKIS MIKROKINO:
STRATEGIE DER SPANNUNG / FASCHISIERUNG
Italiens blutiges Staatsgeheimnis - Dario Fò klagt an
Regie: Bernhard Pfletschinger & Claus Bredenbrock, D 2001
Der Film erzählt die Geschichte der Verbrechen des 'schwarzen Terrors' in Italien in den 70ern und 80ern. 1970 schrieb der Literaturnobelpreisträger Dario Fò das Theaterstück 'Zufälliger Tod eines Anarchisten'. Es ist die wahre Geschichte des Milaner Eisenbahners Pinelli, der, während er über einen Vorfall auf der Piazza Fontana verhört wurde aus dem Fenster des vierten Stocks des Milaner Polizeihauptquartiers fiel. Von der Polizei wurde sein Tod offiziell als 'zufällig' bezeichnet. Seit den späten 60ern klagt Dario Fò öffentlich die wechselnden italienischen Regierungen an, sie würden die Anschläge vertuschen und die verantwortlichen Behörden daran hindern die Hintermänner der Bombenanschläge und Attentate auf die Zivilbevölkerung zu finden: Dem neofaschistischen und antikommunistischen Netzwerk P2, dem auch Silvio Berlusconi angehörte. Dario Fò und seine Frau Franca Rame fahren von Milan bis nach Rom zu den verschiedenen Orten der Bombenanschläge. Die Überlebenden der Atte!
ntate organisieren eine Demonstration in Milan auf der sie die italienische Regierung und die italienischen Bevölkerung auffordern, nicht die Realität der korrupten 'Strategie der Spannung' im Nachkriegsitalien zu akzeptieren.
Modstand (Widerstand)
Studierende der Hochschule für Kunst in Kopenhagen. DK 2001: Dokumentation einer symbolischen Aktion gegen den Rechtsruck in Dänemark.
u.a. Videos UKB 4 E
|
location / organization
7*STERN
kulturzentrum * café
7., Siebensterng. 31 (Ecke Mondscheing.)
www.7stern.net
kulturcafe@7stern.net [ infos @ action.at ]
more events
weitere termine am 15.04.
kontakt
dieser termin wurde von El Awadalla eingegeben ... |