Dine Petrik liest aus ihrem Buch 'Jenseits von Anatolien. Eine Reise ins Oströmische Reich' (Promedia)
Dieses Buch führt von Anatolien nach Mesopotamien. Urheimaten werden gesucht,
sumerische Kulturen aufgespürt, den Anfängen der Schrift wird nachgegangen. Aber
auch um den Verlust der Sprache geht es.
Die Autorin folgt alten Handelswegen von der Römerstraße zur Seidenstraße, von
Armenien nach Ägypten, sie umkreist das Oströmische Reich, dem die Seldschuken
die Vorherrschaft abnahmen, hebt Steine auf und erzählt deren Geschichten; reale
aus Tausendundeinernacht, Geschichten des Krieges. Sie markiert mit Jahreszahlen,
um nicht vom Weg abzukommen. Dieser ist oftmals unterbrochen, doch finden sich
Übergänge. Es gibt keinen Stillstand zwischen dem heimatlichen Steinfeld und dem
kaukasischen Kettengebirge, nichts trennt den Okzident vom Orient.
Dine Petrik, geb. 1942 in Unterfrauenhaid/Burgenland, publizierte bisher vor allem Lyrik.
Buchveröffentlichungen: Sonaten für Wasser und Wind, Gedichte (1980);
Die Hügel nach der Flut. Was geschah wirklich mit Hertha K.?
(1997).
|
location / organization
7*STERN
kulturzentrum * café
7., Siebensterng. 31 (Ecke Mondscheing.)
www.7stern.net
kulturcafe@7stern.net [ infos @ action.at ]
more events
weitere termine am 12.06.
kontakt
dieser termin wurde von El Awadalla eingegeben ... |