*prairie dates + events

*prairie tip

BUCHPRÄSENTATION: BEPPO BEYERL - DIE BENES-DEKRETE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
25.11.2002, 20:00

Zwischen tschechischer Identität und deutscher Begehrlichkeit

ISBN 3-85371-194-4, 136 S., 12x20 cm, br., 9,90; sFr. 17,70
Prag steht - wieder einmal - unter Druck. Der Druck kommt - wie gehabt - von rechts, von deutscher Seite. Die Aufnahme der Tschechischen Republik in die Europäische Union bzw. die bevorstehende Erweiterung des Brüsseler Einflussbereichs bietet den Rechten in Deutschland und Österreich Anlass genug, die tschechoslowakische Nachkriegsverfassung zu attackieren. Im Fadenkreuz der Angriffe aus Westen und Süden befinden sich die Beneö-Dekrete.

Mit insgesamt 143 Dekreten kämpfte der erste tschechoslowakische Präsident, Edvard Benesö, vom englischen Exil aus gegen das NS-Besatzungsunrecht. Er schuf damit die verfassungsmäßige Grundlage für eine neue, vorerst bürgerliche Republik. Fünf dieser Dekrete legitimierten auch die Vertreibung und Enteignung der deutschen Bevölkerung aus Böhmen, Mähren und der Slowakei.

Beppo Beyerl analysiert historische Ursachen und Verantwortung, zeigt Verfehlungen auf beiden Seiten und kritisiert sowohl die den Beneö-Dekreten zugrunde liegende These einer ethnischen Kollektivschuld als auch die von den sudetendeutschen Landsmannschaften betriebenen Revanchismusgelüste. Er bricht das jahrzehntelange Schweigen der Linken.

Der Autor:
Beppo Beyerl schreibt Reportagen in Wiener Tageszeitungen über Tschechien, Polen und Russland. Zuletzt sind von ihm erschienen: gemeinsam mit Gerald Jatzek "Lexikon der Nervensägen” (1998) sowie "Geschichten aus dem Abseits” (2001).
location / organization
7*STERN
kulturzentrum * café
7., Siebensterng. 31 (Ecke Mondscheing.)
www.7stern.net
kulturcafe@7stern.net
[ infos @ action.at ]


more events
weitere termine am 25.11.

kontakt
dieser termin wurde von El Awadalla eingegeben ...
 
  [ täglich ]
  [ ganzes Monat ]
 
   [ Kontakt ]
 
   [ login ]




 

dates& events coop info@prairie.at | action.at