Warum postmoderne Theorien keinen Begriff von Antisemitismus haben,
zeigt Andrea Trumann entlang einer Auseinandersetzung mit Michel
Foucault und Giorgio Agamben.
Andrea Trumann, beschäftigt sich im 'Berliner AK Wissenskritik' mit
Bevölkerungspolitik, Naturbegriffen und Gentechnologie. Von ihr ist
2002 im Schmetterlingverlag erschienen: Feministische Theorie _
Frauenbewegung und weibliche Subjektbildung im Spätkapitalismus.
Bereits seit längerem beschäftigt sich Trumann ebenso mit der Kritik
postmoderner Theoriebildung.
UKB: 2.- Euro
|
location / organization
[ infos @ action.at ]
more events
weitere termine am 16.01.
kontakt
dieser termin wurde von 7*stern eingegeben ... |